
Das Wesentliche über Ihr Kochgeschirr aus Edelstahl ohne Antihaftbeschichtung
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Kochgeschirr aus Edelstahl richtig verwenden. Sehen Sie sich auch unser Video weiter unter auf der Seite an!
Hat Ihre Pfanne die richtige Brattemperatur?
Edelstahlpfannen eignen sich hervorragend zum Braten von Speisen, die eine knusprige Kruste bekommen sollen. Um die köstliche Kruste und die gewünschte Knusprigkeit zu erzielen, ist es entscheidend, dass die Pfanne die optimale Temperatur erreicht. Sie können dies ganz unkompliziert mit ein paar Tropfen Wasser testen:
Das richtige Erhitzen der Pfanne: Erwärmen Sie die Pfanne zunächst etwa 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze.
Machen Sie dann den Wassertropfentest: Spritzen Sie dazu ein paar Tropfen kaltes Wasser mit den Fingern in die vorgeheizte Pfanne.
Beobachten Sie, wie sich das Wasser verhält:
Hat die Pfanne die richtige Brat-Temperatur erreicht, legen Sie das Bratgut hinein und reduzieren Sie die Hitzezufuhr.
Beim Kochen von Teigwaren sollten Sie das Wasser erst salzen, wenn es kocht – ansonsten kann das Salz korrodieren und Flecken im Topf hinterlassen.
Im Gegensatz zu antihaftbeschichtetem Kochgeschirr können Sie gekochte Speisen problemlos in einem Topf oder einer Pfanne aus Edelstahl aufbewahren.
Lesen Sie im Folgenden, wie Sie Ihr Kochgeschirr aus Edelstahl am besten reinigen und pflegen. Sehen Sie sich auch unser Video weiter unter auf der Seite an!
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Etiketten, waschen Sie das Produkt in warmer Seifenlauge und trocknen Sie es anschließend gründlich ab.
Am einfachsten reinigen Sie Ihr Kochgeschirr, solange es noch warm ist. Lassen Sie es ca. 5 Minuten lang abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Spülmaschinenfest:
Edelstahl-Kochgeschirr ist spülmaschinenfest. Wir empfehlen jedoch, auf eine Reinigung in der Spülmaschine zu verzichten, da dies die Lebensdauer Ihres Kochgeschirrs verkürzen kann.
Überhitzung kann dazu führen, dass Edelstahl blau anläuft. In der Regel weisen Hitzeflecken eine blau-braune Färbung auf und sind auf der Oberfläche des Kochgeschirrs sichtbar. Obwohl diese Flecken das makellose Erscheinungsbild des Produkts beeinträchtigen, haben sie keinerlei Einfluss auf die Funktionalität des Kochgeschirrs. Ein einfaches Hausmittel hilft, diese Flecken zu entfernen, sodass Ihr Kochgeschirr wieder glänzt wie frisch poliert.
Ist die Außenseite Ihres Edelstahlprodukts ein wenig stumpf geworden? Im nachfolgenden Video erfahren Sie, wie die Oberfläche wieder perfekt glänzend wird.
Mit der Zeit kann Ihr Edelstahlprodukt eine Patina entwickeln und dadurch einen Teil seines Glanzes verlieren. Mit unserem Edelstahlreiniger bringen Sie Ihre Pfannen und Töpfe spielend einfach wieder auf Hochglanz. Sehen Sie sich hier unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an.
Entdecken Sie unseren Edelstahlreiniger